top of page

PRESSE

Elektrisierend

Die Tiny Bubbles Jazz Band heizt den Besuchern beim Gartenschau-Frühschoppen ein

Die Tiny Bubbles Jazz Band hat sich dem traditionellen Jazz verschrieben. Musik aus der Zeit, in der Louis Armstrong oder die Dixieland Jazz Band die eher komplizierte Musikrichtung einer breiten Öffentlichkeit bekannt machte.

Das Spektrum des Konzerts reichte hinein bis in den Swing der 30er Jahre. In klassischer Besetzung mit Kornett, Posaune, Saxophon, Klarinette sowie Tuba, Schlagzeug und Banjo ließen die Tiny Bubbles das Gefühl dieser Epoche aufleben. Musik, die sich durch klare Melodien und Harmonien auszeichnet, in der ein Schuss Blues nicht fehlen darf. Sie legten auf die authentische Wiedergabe der Stücke besonderen Wert und bauten auf den natürlichen Klang ihrer Instrumente.

Das Publikum war ganz begeistert von dem Sound: "Hier zählen Können, Sound, Rhythmus, Interpretation und Variabilität - und nicht Krach und schrille Töne", sagte er. Auch der stellvertretende Landrat Anton Westner war unter den rund 50 Zuhörern: "Diese Art Musik finde ich ganz toll - davon werde ich richtig elektrisiert. Es kommen Erinnerung an meine Jugendzeit wieder hoch. Ich bin ganz begeistert", sagte Westner im Kommentar.

‹ŒManfred Eibisch

Artikel im Donaukurier vom 16.08.2017

https://www.donaukurier.de

Sommerkonzert unter Wolkendecke

Der Auftritt der Tiny-Bubbles-Jazz-Band auf dem Riedenburger Marktplatz bleibt trocken

Riedenburg (er) Im vergangenen Sommer mussten die sieben Musiker der Tiny-Bubbles-Jazz-Band aus Pfaffenhofen noch Hals über Kopf vor einem Wolkenbruch flüchten, als sie in Riedenburg fröhlich aufspielen wollten. Dieses Jahr zeigte sich mit den Musikern dagegen gnädiger.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Großes Publikum: Der Auftritt der Tiny-Bubbles-Jazz-Band auf dem Marktplatz begeisterte die Zuhörer. Das Konzert war

Teil der vom Touristik-Verein organisierten Reihe - Foto: Erl

Statt des prognostizierten strahlendblauen Himmels zogen auch diesmal Wolken auf, und so begann die Formation unter Leitung von Peter Zartner einfach eine Viertelstunde früher als geplant.

Als Ort für ihre zweistündige Unterhaltung hatten sie den Parkplatz gleich neben dem Haus des Gastes gewählt, der sonst ausschließlich für den diensthabenden Polizisten reserviert ist. Doch Musiker erhalten für diese Art Platzbesetzung keinen Strafzettel, zumal ihr Platzkonzert auf offene Ohren stieß. Einheimischen und Gästen war die Nachmittagsunterhaltung nur angenehm, im Nu hatte sich eine Schar Musikliebhaber versammelt. Entsprechend zufrieden zeigte sich auch Anneliese Pfeifer, die dieses musikalische Schmankerl als Teil der Riedenburger Sommerkonzerte am Marktplatz für den Touristikverein Riedenburg organisiert hatte. „Das hat schon fast Festivalcharakter“, meinte auch Peter Zartner.

Von Lorenz Erl

Artikel im Donaukurier vom 20.10.2017

https://www.donaukurier.de

Ausschnitt aus dem Artikel "Gold in der Kehle und Kino im Kopf" im Donaukurier vom 18.05.2017:

Bild Neu.jpg

"Dann war wieder mit den Füßen wippen angesagt - bei der siebenköpfigen Dixieband Tiny Bubbles. Die gefällt mit durchweg gelungenen, eigenen Arrangements und spielt auf durchaus professionellem Niveau. Vielfach gab es Szenenapplaus für die Soli der Bläser oder auch nach dem Drum-Solo bei 'Sweet Georgia Brown'. Eine musikalische Liebeserklärung an die süße Georgia, bei der jeder junge Mann in der Stadt ins Schwärmen gerät."

https://www.donaukurier.de

bottom of page